Aktualisierungen gibt es im Changelog, als RSS-Feed
oder im [matrix] Raum #prhdb-changes:nitro.chat

Privacy-Handbuch

uBlock Origin ist ein effizienter Tracking- und Werbeblocker für Firefox. Zur Installation muss man nur auf den Downloadbutton auf der Webseite klicken. Tracking und Werbung werden anhand umfangreicher Listen blockiert und es gibt einige Zusatzfeatures.

Nach der Installation findet man oben rechts in der Toolbar des Browsers das uBlock Symbol.

Mit einem Klick auf den dicken, blauen Schalter kann man uBlock Origin für die aktuellen Webseite deaktivieren, wenn die Webseite die Kooperation aufgrund des Werbeblockers verweigert. Danach ist die Webseite neu zu laden. Die Einstellung wird für diese Webseite gespeichert.

Mit einem Klick auf das Symbol für die Einstellungen kann man die Filterung konfigurieren.

Um die Konfiguration zu vereinfachen, stehen zwei Konfigurationen als Vorschlag vom PrHdb Team zum Download bereit, den man unter "Einstellungen" importieren kann (Stand: März 2023).

  1. prhdb-ublock-config-ohne-iframe-block (keine Probleme mit Captchas und embedded Videos)
  2. prhdb-ublock-config-mit-iframe-block (blockiert auch iFrames, verbesserter Trackingschutz)

Vordefinierte Filterlisten

Auf dem Reiter "Filterlisten" kann man weitere Filterlisten aktivieren, z.B. die Belästigungen aus (un)sozialen Medien blockieren. Aus Sicherheitsgründen sollte man keine Listen abonnieren, die über eine HTTP Verbindung aktualisiert werden.

uBlock Origin zusammen mit NoScript verwenden

Wenn man uBlock Orgin zusammen mit dem Add-on NoScript benutzt und aus Privacy­gründen das Senden von CSP-Reports blockiert, dann muss man auf dem Reiter "Meine Regeln" eine Regel hinzufügen, damit NoScript arbeitsfähig ist: no-csp-reports: * true
no-csp-reports: noscript-csp.invalid false

Laden externer Schriftarten blockieren?

Das Blockieren von externen Schriftarten mit uBlock Origin empfehlen wir nicht. Die Zugriffe auf Googles CSS Server fonts.googleapis.com werden damit nicht blockiert, da die CSS Stylesheets trotzdem von Google geholt werden.

Statt dessen wird der Google CSS Server fonts.googleapis.com mit einer uBlock Regel blockiert. Um Schutz gegen Tracking via Schrift­arten zu gewährleisten, sind folgende folgende Einstellungen unter "about:config" empfehlenswert: browser.display.use_document_fonts = 0
layout.css.font-loading-api.enabled = false
gfx.downloadable_fonts.enabled = false

Weitere Einstellungen für zusätzliche Aufgaben

uBlock Origin blockiert nicht nur Tracking und Werbung sondern enthält auch die Filter für den Schutz gegen Zugriffe auf lokale URLs und entfernt bekannte Tracking Parameter aus URLs. Außerdem können iFrames blockiert werden und eingebundene Videos erst nach Klick laden .

Lizenz: Public Domain